and isn't it a time to wonder...

Samstag, 25. September 2004

Vorgeschmack
Am Samstag gibt es in Pardubice auf der Speedwaybahn traditionell das Junioren-Rennen um das "Blaue Band". Seit ich nicht mehr so oft zu Speedwayrennen gehe (habe ich als Spät-Teenager gemacht, man lernte immer ein paar Kerle kennen), d.h. eigentlich nur noch in Pardubice, kenn ich auch fast keinen von den Nachwuchsfahrern mehr. Ist natürlich blöd, wenn man so gar keinen Favoriten hat, dann weiß man gar nicht für wen man die Daumen drücken soll.
Meistens schaut man sich bei der Fahrervorstellung (wo die Fahrer keinen Helm aufhaben) die Jungs genauer an und pickt sich einen Schicken raus. In Pardubice ist nur leider das Stadion so groß, dass ich da nix mehr erkenne von den Burschen.

Diesmal war es relativ einfach, weil ein Ösi dabei war, auf den mein Liebster gesetzt hat und ich dann einfach auch - und der wurde dann sogar Zweiter am Ende. Kein schlechter Platz! Die Österreicher sind sonst keine große Speedway-Nation.
Geregnet hat es dann ab der Hälfte des Rennens auch, was eher unangenehm war. Ich hatte zwar einen Regenmantel, aber nix über meine Knie. Vor mir hatte jemand einen Regenschirm aufgespannt, von dem es immer runtergetropft hat - natürlich direkt auf meine Knie. Und die Ergebnisse mitschreiben konnte man natürlich auch nicht richtig, man musste immer aufpassen dass nix verschmiert. Aber es ging ja letzt-endlich doch. Hauptsache, morgen beim Hauptrennen passiert das nicht!!!

Day by Day ~ karsti um 20:52h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Freitag, 24. September 2004

Fleißig
Auch heute regnete es fröhlich weiter, aber heute war es mir so ziemlich egal, da wir noch nicht auf der Speedway-Bahn waren sondern nur ein bißchen in der Stadt, shoppen und Eintrittskarten fürs Wochenende kaufen.
Und den Rest der Zeit verbrachten wir einfach im Bett. Schon am späten Nachmittag hatten wir 3 der 4 mitgebrachten Kondome aufgebraucht, und kamen auch ein klitzekleines bißchen zu spät zum Abendbrot. Aber man ist ja auch nur einmal jung. :-)

Day by Day ~ karsti um 23:39h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Freitag, 24. September 2004

Alle Jahre wieder - Pardubice
Abfahrt um 6°° morgens, über die Autobahn mit unserem kleinen grünen Opel Vectra und dem Wohnwagen hinten dran. Kurz mal einen kleinen Schreck gekriegt wegen einem komischen Geräusch, aber das war nur der Lüfter, der ein paar Macken hatte.
Kaum in der Tschechei, fing dann auch schon der Regen an. Wie vorhergesagt. Bähh.... Dafür waren wir gut in der Zeit, und kamen eine Stunde früher als sonst in Pardubice an. Nun nur noch schnell auf den Campingplatz etwas außerhalb der Stadt! Aber nix mit schnell, eine Umleitung war ausgeschildert, die uns erstmal im Kreis und dem Ziel kein Stück näher führte. Schließlich fragen an einer Tankstelle, die meinten dass man die Schilder ruhig ignorieren könnte. Wir merkten später auch wieso: die große Umleitung galt nur für LKWs, PKWs mussten nur eine kleine Umleitung im Dorf fahren. Tja, eine Stunde verplempert, aber geregnet hat es immer noch. War für meinen Vater sehr unangenehm, weil er den Wohnwagen aufbauen und ausrichten musste. Aber er hatte ja vorsorglich Gummistiefel eingepackt. Ich hab mir die Zeit derweil im trockenen Bungalow vertrieben, schön in eine Decke eingemummelt.

Auch mein Liebster hatte sich diesmal sehr beeilt und war schon um 20 mit dem Zug aus Wien da. Als Abendbrot musste er natürlich Muttis Kartoffelsalat verputzen, aber das Bier gabs dann in der Kneipe. Lächerlich billig für 19 Kronen (30 Kronen ist 1 Euro). Das billige Bier ist doch auch der wahre Grund, warum die Männer so gern in die Tschechei fahren!

Day by Day ~ karsti um 01:12h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Mittwoch, 22. September 2004

Trau mich ja immer nicht, meine Freundin (Friseuse) zu fragen, ob sie mir die Haare schneiden kann. Weil sie selbst immer so beschäftigt ist und am Samstag auch erzählte, dass der Laden richtig voll war als sie diese Woche aus dem Urlaub zurück kam, weil ihre Kunden zu keiner anderen wollten sondern warteten bis sie wieder da ist.
Gestern hat sie sich aber von selbst gemeldet, und meinte ich solle doch heute einfach vorbeikommen. Naja, und wenn sie mich schon drum bittet. :-)

War auch richtig schön, die Haare sind wieder durchgestuft und aufgefrischt. Und am besten find ich ja immer das Haare waschen. Herrlich....

Day by Day ~ karsti um 18:04h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Dienstag, 21. September 2004

Klein und stachlig
Tag voller Termine. Morgens Zahnarzt, und der hat sogar gleich gebohrt!! Kleines Kariesloch oder nur ein Stück von der alten Plombe rausgefallen, wer weiß das schon so genau.
Jedenfalls hatte ich genau an diesem Vormittag Hunger (hatte vorher nix gegessen) und durfte nicht.
Danach zur Freundin gefahren, mit der ich zum Basteln verabredet war. Wir haben aber erst noch ein paar Einkäufe dafür erledigt, und ich war zum ersten Mal beim Pluta in meiner Heimatstadt. Und da gibt es ja sooo tolle Dinge zu kaufen!! Bastelzeugs natürlich, aber auch so süße Figürchen!!
An einem Igelpärchen konnt ich nicht vorbeigehen. Papa Igel mit Aktentäschchen und Mama Igel mit Handtasche und Schirm am Arm. Sehr fesch.

Tja, und Igel war dann auch unser Stichwort zum basteln. Meine Freundin hatte eine Bastelzeitung gekauft und da war eine Vorlage für einen Igel drinne. Ist aber auch kompliziert das ganze mit so einem Bastelbogen. Da muss man die Vorlage erst abpausen auf Transparentpapier und ausschneiden, und dann auf das richtige bunte Papier malen und dann ausschneiden. Jedenfalls nicht einfach, und dann bastelt man an so einem popeligen Igel schon mal ne Weile.
Der Igel war aber nur ein Bestandteil meiner Bastelaktion. Gestern schon hatte ich nämlich aus mehreren Stöckern ein Dreieck zusammengebastelt. Auf die unteren Stöcker hab ich Moos geklebt (und dabei meine neue Heißkleberpistole das erste Mal zum Einsatz kommen lassen), und darauf dann vereinzelt Eicheln, Kienäppel und Kastanien. In die Mitte rein kommt dann der Igel, der dann also quasi da am Waldboden ein bißchen rumschnüffelt. An die Stöcker die nach oben gehen, sich dort irgendwann treffen und somit das Dreieck bilden kamen auch noch ein paar Waldfrüchte. Das alles hatte ich gestern schon vorbereitet, zum Trocknen und Festwerden hingehangen - und heute morgen alles runtergerissen. Eigene Dummheit... Jedenfalls war fast alles wieder runtergefallen und vor allem auch der Moosteppich in mehrere Teile zerfallen. Hab alles wieder eingesammelt und heute dann nochmal rangeklebt und dann auch den Igel reingesetzt. Ist dann doch noch ganz schön geworden das Ganze...
Und auch grad noch rechtzeitig, am frühen Nachmittag hatte ich dann wieder meinen Strom-Termin fürs Knie, zum vorletzten Mal.

Day by Day ~ karsti um 18:51h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Montag, 20. September 2004

Style & Home
Heute ging's ans Verarbeiten der gestern mühsam gesammelten Materialien. Dazu kam dann noch das Deko-Zeugs, dass ich so im Laufe der Woche gekauft hatte und so ein paar Dinge, die ich im Keller gefunden habe.
Die (unechten) Zierkürbisse kamen auf einen großen Silberteller, der mit gelben Dekosteinen aufgefüllt wurde. Ein anderer Dekoteller wurde mit Potpourri bestückt, in die Mitte eine große orangefarbene Kerze gestellt. Aber das waren noch die einfachsten Übungen.
Dann hatte ich kleine Bastkörbchen, Überbleibsel von Ostern, die mit Moos ausgepolstert wurden. Leider musste ich ein Stück des Mooses erstmal gleich entsorgen, weil sich an der Unterseite anscheinend ein Ameisennest befand. In diese Körbchen kamen dann Eicheln, Kastanien, Kienäppel. Aus den großen Gräsern machte ich einen schönen Strauß und meine Mutter hat auch eine sehr passende Porzellanvase dafür.
Im Keller habe ich dann noch einen alten Korb gefunden, so einen länglichen den man zum Äpfelpflücken oder Erdbeersammeln nimmt. Der wurde ein bißchen mit Zeitungspapier ausgestopft, ganz oben kam eine Schicht Moos. Dann hatte ich 4 Teelichthalter aus Glas, die man eigentlich in Adventsgestecke reintun kann. Die kamen dann dort hinein, und der Rest wurde wieder mit den Waldfrüchten aufgefüllt.
Dann hatte ich außerdem noch so eine Strohpuppe gekauft, die man an einem langen Stiel in einen Blumentopf steckt. In ein anderes kleines Osterkörbchen kam falschen Ostergras und 3 Wachskürbisse, sah auch recht nett aus. Nun brauchte ich nur noch Platz zum hinstellen, und habe dafür zum einen im Wohnzimmer aber auch im Flur was freiräumen müssen. Dann noch alles schön mit Servietten mit Kürbis-Motiv dekoriert und hier und da ein paar Figürchen hingestellt. Ein Vogel, ein Kürbis in den man ein Teelicht stellen kann, zwei kleine süße Geister und zwei Wichtel mit Schlenkerbeinen, die auf dem Fernseher sitzen und grad beim Pilze sammeln waren. Als ich am Abend dann die Teelichter überall angezündet habe, sah das Ensemble richtig gut aus, und ich hoffe ich habe meiner Mutti damit eine kleine Freude gemacht.

Day by Day ~ karsti um 23:30h ~ 4 Kommentare ~ Kommentieren?





Sonntag, 19. September 2004

70 Jahre in die Vergangenheit
Kann ja noch von Glück sagen, dass ich in Brandenburg und nicht in Sachsen wohne. Über 9% haben die Braunen da!!! Bei uns haben sie glücklicherweise nur 6% und damit gar nicht so viel gewonnen als man vorher befürchtet hatte. Aber ein großer Trost ist das auch nicht. Nicht wirklich. Ich frag mich, wohin Deutschland steuert, wenn es schon so anfängt, gerade mal 15 Jahre nach dem Mauerfall.
Die Rechten nutzen es aus, dass die derzeitige Regierung nichts wirklich gebacken kriegt, ohne selbst gute Vorschläge zu haben wie man die Wirtschaft wieder auf Vordermann bringt... Eigentlich wäre man ja versucht zu sagen: na los, macht schon, ihr könnt es auch nicht besser. Dann würden die Wähler das vielleicht begreifen...
Aber so weit darf man es erst gar nicht kommen lassen!!!

Day by Day ~ karsti um 23:04h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Schwammerl-Suche
Bin mit den Eltern heute mal wieder in die Pilze gefahren. Habe das früher eigentlich immer ganz gern mal gemacht, und war nun schon ewig nicht.
Unser erster Suchplatz war anscheinend ein ganz bekannter, da standen auch schon eine Menge Autos rum und gefunden haben wir nur ganz kleine oder ganz versteckte (oder auch ganz giftige) Pilze. Beim zweiten Suchplatz war es auch nicht viel besser, aber immerhin hat es zusammen für ein leckeres Abendbrot gereicht.

Ich hab mich zugegebenermaßen auch fast mehr damit beschäftigt, Bastelmaterialien zu sammeln. Kienäppel, Kastanien, Eicheln, Gräser, Moos, Stöcker. Wurde gestern von der Wohnungsdekoration meiner Freundin irgendwie angesteckt, und will nun auch was schönes machen für die Wohnung meiner Eltern. Und im Herbst ist das eigentlich auch ganz einfach, weil man fast alles was man braucht in der Natur findet.

Day by Day ~ karsti um 18:53h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Ganz in weiß
Gestern abend wieder Mädelstreffen. Ein letztes Mal, bevor ich wieder abfliege. Diesmal bei der Freundin von uns 4, die nicht mehr in unser Heimatstadt wohnt.
Da gabs zum einen das neu möbilierte Wohnzimmer zu bestaunen, inklusive schöner Herbstdeko. Außerdem selbstgemachte Pizza und als krönender Abschluß: alle mussten das Hochzeitskleid von K. anziehen. Als erste natürlich sie selbst, und groß war der Schreck bei ihr, als sie den Reißverschluß hinten noch nicht mal ansatzsweise richtig zu bekam. Gut, sie hat in den gut 3 Jahren zwischen der Hochzeit und heute auch ein Kind bekommen, aber ich finde nicht dass sie wirklich dick geworden ist. Wenn dann höchsten ein bißchen an den Hüften, wo das Kleid aber eh weit ist. Aber am Oberkörper??
Die anderen beiden Freundinnen sind auch eher klein und zierlich, und da auch ihnen das Kleid nicht perfekt passte, wollte ich es natürlich gar nicht erst anziehen. Wurde aber halb dazu gezwungen, wir wollten ja auch alle nur mal sehen wie wir in Hochzeitskleidern aussehen (und davon wurden dann leider auch noch Beweisfotos gemacht). Naja, hab ich mich also breitschlagen lassen. Dabei bin ich ja gar nicht so verrückt auf's heiraten! Ich glaub, für die anderen beiden ist das viel eher aktuell als für mich, ich verspüre da noch nicht den unbedingten Drang dazu. (Bin aber auch die Jüngste von uns allen, die anderen sind 1 Monat, 3 Monate und 6 Monate älter als ich).

Ganz zum Schluß gingen wir noch auf einen Cocktail in die Kneipe um die Ecke. Dort merkte man aber wirklich den Unterschied zwischen Dorfkneipe und Cocktail-Bar in Wien. Einerseits an den Leuten dort, die eh nur laut Sport schauen wollten (und die Projektier-Leinwand hing genau über uns) als auch an den Getränken. Mein Swimming Pool war ok, aber der Sex on the Beach schmeckte wie Bonbonwasser ohne viel Alkohol. Trotz allem ein netter Ausklang für diesen Abend.

Day by Day ~ karsti um 18:35h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Samstag, 18. September 2004

Stranger at home !?
Um meinen Bruder und seine Frau noch einmal zu sehen (so oft war es diesen Sommer eh noch nicht, in den vergangenen sieben Wochen grade 2 Mal), sind wir heute abend alle nochmal Essen gegangen. Argentinisches Steakhaus, ich hab allerdings dort meistens Pizza oder Pasta gegessen. Ist auch wesentlich billiger dort als in Wien, wie ich mit einem Blick auf die Speisekarte feststellen konnte.
Habe diesmal trotzdem Steak genommen (ebenfalls billiger), und das hat mir auch sehr gut geschmeckt, konnte man nicht meckern.
Die neuen Klamotten wurden auch gleich mal ausgeführt, ansonsten war ich irgendwie recht müde und hab ich kaum an den Gesprächen am Tisch beteiligt. Merke irgendwie, dass ich nur noch 'Gast' bin und den Hauptteil meines Lebens derzeit in Wien verbringe. Nicht, dass mich meine Familie ausgrenzen würde, aber ich kenne einfach die meisten Leute über die sie reden oder die Themen die angesprochen werden gar nicht. Weiß nicht worum es geht und kann dann natürlich auch nicht mitreden.
Ist mir jedenfalls bei dem Essen so aufgefallen, obwohl ich insgesamt glücklicherweise noch nicht das Gefühl habe, dass ich gar nicht mehr dazu gehöre.

Abschließend bekam meine Schwägerin noch vorträglich ihre Geburstagsgeschenke. Sie hat zwar erst nächsten Donnerstag, aber wir befinden uns dann ja schon auf dem Weg nach Pardubice. Sie bekam von uns eine ganze Menge Päckchen, mit vielen schönen Dingen: Bücher von Maeve Binchy, eine Liegevase mit passenden Dekosteinen, Tischläufer und 6 passende Tischsets (in orange), und dazu farblich passend Kerzenständer mit Kerzen, Potpourri, kleine Figürchen für die Herbstdeko, kleine Schälchen in der Form eines herbstlichen Laubblattes, Halloween-Servietten, eine schöne Halloween-Kerze, eine Hexen-Figur und ein Kochbuch mit Halloween-Rezepten. Das meiste hatte ich ja ausgesucht und auch gekauft, und ich glaube ihr hat auch alles ganz gut gefallen und sie hat sich gefreut. Dann hat sich das ja wenigstens gelohnt. :-)

Day by Day ~ karsti um 00:40h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?