and isn't it a time to wonder...

Samstag, 11. Dezember 2004

Weihnachten und Alkohol
Ui, nu haben auch meine kleinen Pixies einen kleinen Weihnachtsbaum aufgestellt. Wird ja richtig weihnachtlich hier!!
Ich hab in unserer Wohnung ja bereits vor 2 Wochen auf Weihnachten umdekoriert. Da war ja schließlich schon der 1. Advent. Draußen sieht es bisher allerdings wenig weihnachtlich aus, keinerlei Schnee bisher. Aber: Reihenweise Punsch-Stände. Ist so eine Obsession hier in Wien. Ich kenn zwar auch die Glühweinstände aus Deutschland, aber so exzessiv ist mir das dort nie aufgefallen. Hier ist das fast ein Brauch, das man nach der Arbeit oftmals noch mit den Kollegen am nächsten Punschstand den Tag Revue passieren läßt. Jaja, und im Januar, wenn die Stände dann wieder zumachen, müssen die sich erstmal wieder von ihren Entzugserscheinungen erholen, bis sie im November wieder zum Zug kommen.
Ich trink eh immer nur den Kinderpunsch ohne Alkohol, bin nicht so der Punsch-Fan.

Ach ja, und noch ein nettes Wort für Prosecco, das ich letztens aufgeschnappt habe: Puffbrause. Fand ich Klasse.

Day by Day ~ karsti um 00:22h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Mittwoch, 8. Dezember 2004

Farewell
Irgendwie inspiriert mich das Carrie-Schauen immer zum Schreiben eines Eintrags in meinem Blog. Heute gabs die Farewell-Show, ein Special kurz vor dem Schluß.
Und beim Schauen wurde mir zur ersten Mal klar, dass das Ende der Show nicht nur für uns Zuschauer (zumindest für die, die sie Serie sehr mochten) hart werden wird - was soll ich jetzt am Dienstag schauen, nachdem vorher schon Ally und Friends nicht mehr am Dienstag Abend kommen ?? - sondern noch viel härter ist für die ganze Crew, die seit 6 Jahren jeden Tag zusammengearbeitet haben und anscheinend ein ziemlich gutes Team gewesen sind. Ich glaube den Leute zumindest, dass sie das nicht nur vor der Kamera gesagt haben sondern wirklich Spaß dort hatten und traurig sind dass es nun zu Ende geht.

Stell dir vor, du hast super Spaß bei der Arbeit, die tollsten Arbeitskollegen und in den letzten 6 Jahren euch jeden Tag (bis aufs Wochenende) gesehen. Und dann ist es einfach zu Ende. Nicht, weil die Firma in Konkurs gegangen ist, sondern ganz einfach weil die Zeit ausgelaufen ist...
Ich glaube, das wäre schwer zu akzeptieren. Auch wenn man weiß, dass es für alles auf der Welt irgendwann ein Ende gibt. Und ich glaube jeder hat schon mal gedacht "Es wird nie mehr so sein wie vorher..."

Es ist nun zwar nicht so, dass ich tiefstes Mitleid für die Crew habe, sie könnten es auch schlimmer haben. Und sie werden auch wieder neue Jobs finden, und höchstwahrscheinlich auch wieder Spaß bei der Arbeit. Nur weiß man ja halt vorher nicht, wie es einen treffen wird. Ich hab mir das auch jedes Mal gedacht, wenn ich während meiner Ausbildung laufend in neue Abteilungen gekommen bin. Kaum hatte ich mich in einer Abteilung wohl gefühlt, war es schon wieder Zeit weiterzuziehen und ich war größtenteils eher traurig. Fand den ersten Tag in einer neuen Abteilung immer blöd, wo man erstmal alles kennenlernen muss, sich noch nicht zurecht findet und generell ziemlich un-selbstbewußt ist. War bei mir jedenfalls so. Deshalb fand ich solche Abschiede aus alten Abteilungen immer schade, weil ich ja nie wußte was mich in der neuen erwarten wird. Aber in den meisten Fällen habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, es wurde besser oder zumindest gleichwertig.

Und vielleicht kann man das ja auch auf das gesamte Leben übertragen, wenn sich in irgendeinem Bereich ein Ende ankündigt. Nicht verzagen, es wird nur in wenigen Fällen schlechter.

Day by Day ~ karsti um 00:41h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Samstag, 4. Dezember 2004

London-Lektüre
So, heute kamen dann nun wieder 14 neue alte Bücher zu meiner Sammlung hinzu. War auf dem letzte Woche angekündigten Book Sale. Alles englisch-sprachige, für jeweils 1 Euro. Annehmbar, wie ich finde.

Und am Nachmittag bin ich dann mit meinem Freund noch kurz shoppen. Er hatte sich letzte Woche mal wieder eine DVD gekauft, die er schon zu Hause im Regal stehen hatte. War nicht das erste Mal. Die musste nun wieder umgetauscht werden bei A&M (Ösi-Version von Weltbild) und dort sah ich dann ein großes dickes Coffee-Table-Book über London. Runtergesetzt auf 8,20€ habe ich nicht so lange überlegt. Ist ein sehr netter Bildband über Present und Past von London, mehr Present Time aber. Perfekte Einstimmung auf unseren Silvesterurlaub.

Außerdem lese ich derzeit einen superdicken Wälzer (1.300 Seiten!!!), Edward Rutherford's "London". Ein Roman, der das Leben mehrerer Familien über 2000 Jahre lang verfolgt. Bin momentan im 14. Jhd., Geoffrey Chaucer hat die schon Bildfläche betreten. Liegen aber noch sehr viele Seiten vor mir... Deshalb geh ich wohl besser mal wieder lesen.

Day by Day ~ karsti um 22:19h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Dienstag, 30. November 2004

Was haben Carrie und ich gemeinsam?
Carrie zieht nach Paris und ihre drei Freundinnen sind ziemlich traurig. Da frag ich mich: wie traurig waren/ sind meine drei besten Freundinnen? Die hab ich ja mittlerweile schon zwei Mal verlassen. Einmal ging ich für ein Jahr in die USA, und da war ich wirklich weit weg und nur noch telefonisch und per Post erreichbar.

Seit 2,5 Jahren bin ich nun in Wien, und die Entscheidung dazu war ziemlich spontan. Ich hatte es zwar schon mal angedeutet, aber nachdem es feststand, dass ich umziehe habe ich die Mädels nur noch einmal zusammen gesehen. Das war aber eh' eine kleine Überraschung. Eine meiner Freundinnen, die Friseuse, kam zu mir um mir die Haare zu schneiden. Und als wir fertig waren klingelte es an der Tür und die anderen beiden standen da und wir sind auf ein Gläschen Wein weggegangen. Und sie hatten sogar ein Abschiedsgeschenk für mich: einen kleinen Kuschelteddy und eine schöne Collage mit aktuellen Bildern von uns. Die Collage hängt in meinem Zimmer, der Teddy liegt in meinem Bett (und hat mittlerweile sogar ein paar Brüder bekommen).

Aber der Unterschied ist ja, dass ich doch relativ häufig zu Hause bin. Viermal im Jahr flieg ich nach Deutschland und bin insgesamt ein Viertel des Jahres zu Hause. Da wir aber nicht mehr alle in unserer Heimatstadt wohnen und außerdem mehr und mehr eigene Leben führen, sehen wir uns selbst dann nicht immer. Manchmal ist es sogar recht schwierig, ein gemeinsames Datum zu finden an dem wir alle Zeit haben. So auch diesmal, an Weihnachten. Eigentlich waren wir für den zweiten Weihnachtsfeiertag am Abend verabredet, aber nun sagten mir meine Eltern dass wir an dem Tag zu meinen Großeltern fahren.
Und nun musste ich leider um Verschiebung des Datums bitten. Was auch nicht viele andere Möglichkeiten offen läßt, da ich nicht lange da bin. Und ich hoffe nur, keine der Mädels ist jetzt sauer und wir finden noch einen anderen Abend...

Abgesehen davon war ja die Frage, wie traurig meine Freundinnen ob meiner halben "Auswanderung" gewesen sind. Hab ich mir damals nie gefragt, ob ich sie so im "Stich gelassen" hab wie Carrie jetzt ihre Mädels. Andererseits, wir vier treffen uns auch nicht jeden zweiten Tag in Kaffeehäusern und reden über Männer, insofern fällt es vielleicht gar nicht so sehr auf, dass ich da jetzt fehle. Außer, dass ich zu keinem der Geburtstage mehr anwesend bin...

PS: Und mir ist auch noch eine andere Gemeinsamkeit aufgefallen. Carrie und ich lieben es beide, unseren Laptop in den Schoß zu nehmen, und wir beide können blind tippen.

Day by Day ~ karsti um 23:24h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Montag, 29. November 2004

Ich habe widerstanden!!
Das war heute das erste Mal, dass ich nicht zu einer Bücherbörse gegangen bin, obwohl ich grad in Wien war. Wow, habe ich meine Addiction zum Buchkaufen abgelegt? Wohl kaum, eher bin ich mittlerweile verwöhnt von richtig billigen Büchern. Bei der Börse muss man immerhin 3€ Eintritt zahlen und wenn man Paperbacks für 2€ kriegt dann ist das schon billig.
Ganz anders beim Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek gestern, wo die TB 0,50€ und Hardcover 1€ kosteten. Da hab ich nämlich zugeschlagen, nicht zu knapp. Fast nur englische Bücher gekauft, und fast nur Crime & Thrillers. Nachdem ich da also gestern mit mehr als 30 Büchern und 20€ weniger in der Tasche nach Hause gegangen bin, sagte ich mir dass ich dann morgen nicht unbedingt nochmal zur Bücherbörse los ziehen muss.
Heute morgen war ich dann doch wieder am Schwanken, so ein bißchen Schmökern gehe ich ja doch gerne mal. Aber wie gesagt, man muss da ja schließlich auch Eintritt zahlen, und vielleicht wäre das ja verschenktes Geld. Hab mich dann (per Münzenwurf) entschieden, nicht zu gehen.
Und heute abend erreicht mich schon der nächste Newsletter mit der Ankündigung eines Buchflohmarktes. Nächsten Samstag, über 1000 englische Bücher, Paperbacks ab 1€. Das ist doch schon eher nach meinem Geschmack. Preislich gesehen. Und bei über 1000 Bücher wird auch inhaltlich wohl das eine oder andere für mich dabei sein, oder??

Day by Day ~ karsti um 00:03h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Dienstag, 23. November 2004

1,2,3...meins
So hoch hab ich ja noch nie bei Ebay gesteigert!! 291,-€
Erst 30 Sekunden vor Schluß geboten und eh nicht wirklich damit gerechnet, dass ich den Zuschlag kriege. Meist haben die Vorbieter ja immer einen Maximalpreis eingegeben, der dann automatisch hochgeht. Aber hier anscheinend nicht, aus 290 wurde 291 und das Ding war meins.
Eigentlich ist es für meinen lieben Bruder zu Weihnachten. Ein PDA von Acer plus ein GPS-Dingens als Routenplaner fürs Auto. Das erstere findet er glaub ich ziemlich gut. Als ich letztes Weihnachten meinen PDA bekommen habe, da war er fast mehr begeistert als ich und hat die ganze Zeit mit rumgespielt. Den zusätzlichen Routenplaner mit GPS hat mein Liebster gestern vorgeschlagen. Ich bin mir zwar nicht ganz so sicher, ob mein Bruder den wirklich braucht. Aber vielleicht benutzt er ihn ja doch mal, wäre ja sonst auch schade drum...

Day by Day ~ karsti um 17:45h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Freitag, 19. November 2004

Eco und dumme Reporterin
Hab am Dienstag zufällig auf einem Plakat gesehen, dass Umberto Eco heute nachmittag in einer Buchhandlung Autogramme gibt, bevor er am Abend zu einer Lesung seines neuen Buches geht. Die Karten für die Lesung waren schon lange ausverkauft (und vor allem: mittlerweile muss man für Lesungen von 'Stars' auch schon bezahlen, früher war sowas immer umsonst). Aber die Signierstunde ist immerhin noch kostenlos. Und da mein Liebster seinen neuen Roman zu Weihnachten bekommt, wär das doch ne super Überraschung wenn da auch ein Autogramm drin ist.
Zu um 15:30 war das angesetzt. Gehst ein bißchen früher hin, werd ja sicher nicht die Einzige sein, dachte ich mir. Aber mit soviel Ansturm hätt ich ja nicht gerechnet, um kurz vor 3 war die Warteschlange durch den ganzen Laden hindurch bis raus auf die Straße. Wahnsinn. Aber ich war tapfer und hab mich hinten angestellt, mir die Zeit ein bißchen damit vertrieben endlich mal ins "Foucaultsche Pendel" reinzulesen, dass mir mein Liebster zum Geburtstag geschenkt hat.
Als es dann anfing, rückte die Schlange erstaunlich schnell vor. Hätte ich nicht gedacht, aber es war wirklich so dass der Eco nur ein Buch nach dem anderen signiert hat, die ihm von einem Buchladen-Mitarbeiter schon aufgeklappt hingelegt wurden. Man konnte also gar nicht mehr fragen ob er eine bestimmte Widmung eintragen kann. Ich hatte 4 Bücher mit zu signieren, und nach jedem Autogramm schaute der Eco kurz hoch und lächelte die Person an, deren Buch er gerade signiert hat. Als kleine Entschädigung dafür, dass er sich schon nicht mit jedem unterhalten konnte. Bei mir hat er dann mehrmals hochgeschaut, war schon irgendwie lustig. Als ich nach dem dritten Autogramm immer noch dastand sagte ich dann "Just one more." Und bedankte mich dann auch ganz artig mit "Grazie."

Danach schnappte mich dann eine Reporterin vom ORF, die da schon die ganze Zeit gefilmt hatten. Wahrscheinlich weil ich mit meinen 4 Büchern wie ein großer Fan aussah. Ich sagte ihr gleich dass das eh nur die Bücher von meinem Freund sind und ich noch keines gelesen habe. Naja, also eines der Bücher war zwar meines und ich hab auch noch ein zweites ("Name der Rose"), aber ich hab wirklich noch keines komplett gelesen. Sie fragte dann was das grad für ein Gefühl gewesen sei. Ich zuckte mit den Schultern und sagte "Nix besonderes." So leicht gab sie aber nicht auf und meinte: "Kein Kribbeln?" Ich verneinte immer noch, aber sie schien mir nicht zu glauben. Fragte weiter: "Aber er ist doch ein Star-Autor, Sie haben doch auch schon ein paar Bücher von ihm gelesen." Boah, also für diese Frage musste sie wirklich eins reingewürgt kriegen und ich sagte: "Nein, habe ich nicht, hab ich doch gerade gesagt." Da sind ihr aber wirklich die Gesichtszüge entglitten und sie hat sich dann noch nicht mal von mir verabschiedet. Aber mal ehrlich: wer mir am Anfang nicht zuhört, der muss später dafür bestraft werden, oder? Was ist dass denn für eine Reporterin, die nur ihre Fragen abspult und nicht darauf achtet, was ihr Gegenüber ihr erzählt? Na gut, sie war auch noch recht jung, aber dennoch. Und außerdem wollte ich eh nicht ins Fernsehen. Sah viel zu scheiße aus und außerdem soll die Unterschrift ja eine Überraschung sein für meinen Liebsten an Weihnachten. Kann ja nur hoffen, er liest vorher nicht mal wieder im Blog hier.

Day by Day ~ karsti um 00:09h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Samstag, 13. November 2004

Ich bin in letzter Zeit irgendwie ein bißchen faul mit dem Schreiben, aber so wirklich viel hab ich ja auch nicht zu erzählen.
Arbeite jetzt fleißig, macht zwar immer noch keinen Spaß aber man kann es aushalten. Auch in der Uni hab ich derzeit viel zu tun, jeder Prof will was von einem. Konzepte, Hausarbeiten, Referate, Untersuchungen machen. Dazu noch ne ganze Menge Bücher lesen.

Heute waren wir dann mal wieder shoppen, vorwiegend bei Ikea. Bin jetzt auch Family Member!! Viele Kleinigkeiten gekauft, das ist ja auch immer ganz nett so Tinnef bei Ikea.
Der Liebste ist dann heute abend noch mit Freunden Bowlen. Ich hatte nicht so recht Lust, einerseits muss ich momentan doch ein bißchen das Geld zusammenhalten (jaja, das muss ich grad sagen nach einem Nachmittag voller Shopping) und zweitens sind das Freunde, die ich zwar schon ein paar Mal getroffen hab aber nicht wirklich kenne und weiß, was ich mich mit denen unterhalten soll.

Hab ja hier mittlerweile auch ein paar Freundinnen in Wien gefunden, vor allem auch durch Bookcrossing. Gestern hatten wir wieder MeetUp, und sind danach dann bei mir gelandet wo wir noch eine lecker Pizza gegessen haben.

Day by Day ~ karsti um 22:42h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Freitag, 5. November 2004

Ackern
Freitag ist's, und ich kann ruhigen Gewissens auch mal wieder sagen: eine Arbeitswoche ist rum. Faulenzenden Studenten glaubt man es ja nie, wenn die sich auf das Wochenende freuen. Aber seit dieser Woche bin ich fleißig arbeiten. Da, wo ich im Juni schon mal ausgeholfen hab.
Sind zwar nur immer rund 10 Stunden die Woche, aber bei dem Job (ganze Zeit rumtelefonieren) ist das auch wirklich genug. Die Kohle ist zwar nicht berauschend, aber doch schön wenn man so ein paar zusätzliche Scheinchen im Monat hat. Um die Buch-Kauf-Leidenschaft zu finanzieren.
Das beste ist aber eigentlich der Arbeitsweg, einfach 2 Treppen tiefer laufen. Herrlich.

Day by Day ~ karsti um 19:36h ~ 3 Kommentare ~ Kommentieren?





November ist's, da erlaub ich mir dann auch endlich, Weihnachtsgebäck zu essen. Viel mir ja nicht durch zu frühes essen derselben den Appetit dann zu den Feiertagen verderben. Bei den Lebkuchen hab ich ja schon vorher in bißchen geschummelt, aber beim Stollenkauf durchgehalten bis heute.
Und was seh ich dann da: es gibt jetzt sogenannte
"Herbststollen". Genau für solche Leute wie mich gemacht, die meinen der Stollen gehört zum Winter. Geben die dem Ding einfach nen anderen Namen! Neugierig war ich aber doch, wollt mal wissen ob der denn jetzt anders schmeckt. Tut er nicht, war mir sogar eigentlich viel zu trocken. Aber immerhin, es ist Stollen.

Day by Day ~ karsti um 19:32h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?