and isn't it a time to wonder...

Freitag, 9. Januar 2004

So, da bin ich wieder
Wie vorausgesagt kann ich heute wieder nicht einschlafen. Hab's mir durch meinen ausgedehnten Mittagsschlaf ja selbst versaut. Obwohl, heute bin ich zumindest müder als gestern. Reicht aber noch nicht zum einpennen. Noch dazu schnarcht mein Liebster heute, was für mich ja der volle Einschlaf-Killer ist. Also hab ich um 2°° gedacht: hilft nix, stehste eben wieder auf, ist sinnvoller als hier blöd rumzuliegen.
Die Vogis (1 Wellensittich und 2 Flammenweber) kommen sich aber auch langsam verarscht vor glaub ich. Um halb 1 mach ich das Licht im Wohnzimmer aus und wünsch ihnen ne gute Nacht. Und um 2°° mache ich ne Funzel wieder an. Obwohl es draußen noch nicht hell ist und sie auch kein Frühstücks-Futter ist. Was die sich wohl denken?

Day by Day ~ karsti um 03:13h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Donnerstag, 8. Januar 2004

Kann nicht einschlafen.
0:45 ins Bett gegangen
0:47 eine Weile im Bett hin und her gedreht, da ich eh selten sofort einschlafe und immer eine Weile brauche
1:23 das kleine Licht auf meiner Seite wieder angemacht und ein bißchen gelesen
1:53 Neuer Einschalf-Versuch gestartet
2:23 bin immer noch wach
2:25 aufs Klo gegangen
2:26 auf die Couch gesetzt und den Laptop wieder angemacht, im Internet surfen
2:50 bloggen - und immer noch wach sein

Hab ja öfter mal so Probleme mit dem Einschlafen. Bin aber glaub ich noch nie deshalb aufgestanden, oder vielleicht einmal seit ich hier wohne. Hab aber unlängst mal gelesen, dass man nicht ewig im Bett liegen bleiben sollte, wenn man nicht pennen kann. Denn so halb schlafend, mit Augen zu, ist man dann irgendwie zu "ausgeruht" zum richtig schlafen. Und außerdem passiert es mir auch oft, wenn ich lange im Bett liege vor dem richtigen Schlafen (weil ich auch noch lese oder so), dass ich dann schon gar nicht mehr richtig gut liegen kann und mich nur noch von der einen Seite auf die andere drehe und trotzdem nicht bequem liege.
Also bin ich heute mal aufgestanden, mich sozusagen müde machen. Werd nachher dann mal gleich den dritten Versuch starten. Ich bin gespannt!

Day by Day ~ karsti um 03:50h ~ 2 Kommentare ~ Kommentieren?





Dienstag, 6. Januar 2004

Skispringen
Ist ja eines der wenigen Dinge, die mich am Winter freut. Wenn man mich fragt, wieso ich gern Skispringen schaue, dann kann ich nur sagen: ich weiß es nicht! Wirklich nicht. Ich schau's nur halt gern. Wahrscheinlich genauso, wie ich immer Olympia schaue, und Fußball-WM's, obwohl mir sonst der Fußball echt am Arsch vorbei geht. Guck' bei ner WM auch wirklich nicht alle Spiele, nur die mit den hübschen Spielern. Bei den anderen reicht es wenn ich das Endergebnis erfahre.
Anyway, vielleicht schaue ich ja Skispringen so gern, weil ich im Winter 2001/02 damit angefangen habe (merke: in Zeiten des Liebeskummers schaut man jeden Scheiß im Fernsehen, nur um sich abzulenken) und da gerade der Svenni (oder Hanni, je nachdem) so gut war. Und als kleines Kind gabs bei uns auch immer Skispringen im Fernsehen, als der Weißflog noch so weit geflogen ist. Tja, jedenfalls bin ich seitdem beim Skispringen hängen geblieben. Vielleicht auch, weil mein Freund sowas auch gerne schaut. Noch viel lieber guckt der allerdings alpinen Skisport, also sowas wie Abfahrt und Slalom und RTL (hab das immer für nen Fernsehsender gehalten, aber das heißt Riesen-Tor-Lauf). Da räumen die Ösis ja fast alles ab was es so gibt, bei den Männern zumindest. Und mittlerweile kenn' sogar ich schon ein paar Namen der Fahrer. Ich hoffe nur, ich werd nicht in 2 Jahren hier posten, dass ich mich schon auf das nächste Weltcup-Rennen der Herren-Abfahrt freue. Dann wär's aber endgültig aus.

PS: Der Hanni war übrigens bei der heute zu Ende gegangenen Vier-Schanzen-Tournee alles andere als gut. Wird Zeit, dass ich mir einen anderen Lieblingsspringer suche. Einer, der noch unter die Top 10 gelangt wenigstens.

Day by Day ~ karsti um 19:45h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Montag, 5. Januar 2004

Winter-Wonderland
Gestern abend hat es hier angefangen zu schneien. War ja sogar vorausgesagt von den Wetterfröschen, was aber noch lange nichts heißen soll. Hier in Wien schneit es ja nicht so wirklich oft, wir liegen ziemlich weit unten in einem Tal. Aber wenn's mal schneit, dann richtig. Wollte gar nicht mehr aufhören gestern abend. Und ist auch alles liegengeblieben. Vom dritten Stock aus gesehen sahen die Straßenzüge unten voll romantisch aus, die Häuser leicht orange vom Licht der Laternen und tausende von Schneeflocken, die leichtfüßig zur Erde tanzten.

Vom Hochbett aus hab ich auch einen tollen Blick auf die Straße, und bin somit mit einer schönen Aussicht eingeschlafen. Als ich heute morgen (und damit meine ich in dem Fall wirklich den Morgen und nicht Mittag!) die Augen aufschlug hat es immer noch geschneit. Der Schnee lag mittlerweile schon Zentimeterhoch auf den geparkten Autos, und es war nicht mehr zu erkennen, wo die Straße aufhört und der Bürgersteig anfängt. Das Ganze hat sich dann auch bis zum Nachmittag fortgesetzt.

Ich musste gegen Mittag ja auch mal raus, meine Hausarbeit bei der Uni abgeben. Kurz vor der U-Bahn-Station rutscht direkt neben mir eine alte Frau aus. Hab ihr natürlich sofort hoch geholfen. Da war so'ne richtig kleine Eisstelle, die sich da leicht versteckt vom Schnee gebildet hat.
Als ich auf dem Rückweg wieder dort vorbei komme, sehe ich noch wie zwei Leute eine (andere) alte Frau stützen, die Rückseite ihres Mantels voller Schnee und noch recht wacklig auf den Beinen. Die Leute wollten sie fast schon zur Blutspendezentrale um die Ecke begleiten, damit sie durchgecheckt werden kann. Hätte ich das vielleicht auch machen sollen, also mich mehr um die gestürzte Frau, der ich hochgeholfen habe, kümmern sollen??

Day by Day ~ karsti um 22:30h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Sonntag, 4. Januar 2004

Geschlossen
ist nun endgültig mein altes Tagebuch. Die Tage bis Silvester wurden nachgetragen.


Ist ja schon ein bißchen traurig, so ein Abschied. Bin ein ziemlich loyales Haus, da fällt mir sowas immer etwas schwer. Aber was solls, ich richte meine Augen in die Zukunft und bin tapfer. Hab es hier ja auch recht gemütlich.

Day by Day ~ karsti um 17:04h ~ 6 Kommentare ~ Kommentieren?





Feiertage sind zwar schon vorbei,
aber heute musste ich dann unbedingt noch meine Fertigmischung für Kekse aufbrauchen. Bin vorher einfach nicht dazu gekommen. Eine Ladung Schoko-Kekse ist jetzt schon fertig, nach dem Ski-Springen kommen die Vanille-Kipferl dran. Da ja mein Herd, wie hier schon öfters erwähnt, so sein eigenen Kopf hat, ist Kekse backen immer ein kleines Lotteriespiel. Bisher sind aber gar nicht so viele verbrannt (obwohl das bei den Schokokeksen ja eh nicht so doll auffällt. )

Day by Day ~ karsti um 15:48h ~ 0 Kommentare ~ Kommentieren?





Samstag, 3. Januar 2004

Erneuter Ausfall
bei myblog. Und natürlich hab ich aus der letzten Schlappe nicht gelernt und noch nix weiter abgespeichert. Wollte ich erst machen, wenn ich alles wieder ergänzt hatte. Naja, momentan steht ja auf der Startseite, dass keine Daten verloren gehen weil diesmal ein Backup vorliegt. Hoffen wir's mal!

Day by Day ~ karsti um 02:18h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?





Donnerstag, 1. Januar 2004

Liebes Tagebuch,
nun bist du also offiziell mein neues und alleiniges Tagebuch. Auch wenn ich beim alten noch nicht alles nachgetragen habe, werde ich baldigst nachholen. Zuerst wollte ich aber dich im neuen Jahr begrüßen.
Bin ziemlich spät aufgestanden, nachdem ich eigentlich schon um halb 9 wach war. Und nicht gleich wieder eingeschlafen bin. Muss aber irgendwann doch geklappt haben, denn aufgestanden bin ich dann erst um 12:30. Mein Liebster hat dann als erste Amtshandlung den Fernseher und die Stereoanlage angemacht, um das Neujahrskonzert der Wiener Philarmoniker anzuschauen. Ist so eine Tradition hier in Wien, gehört zum Silvesterfrühstück dazu. Selbiges enthält für ihn auch traditionellerweise Lachs und Kaviar, vorgestern erst bei IKEA gekauft. Na, wem's schmeckt. Mir nicht!

Nu muss ich gleich fleißig an meiner Hausarbeit weiterschreiben, während im Fernsehen nu das Neujahrsspringen der Vier-Schanzen-Tournee läuft. Das ist für mich auch schon Tradition. Früher haben's die Eltern immer geschaut, wegen Jens Weißflog und Konsorten. Seit etwa 3 Jahren schau ich's auch gern, eigentlich wegen Sven Hannawald, der aber leider nicht mehr so gut wie früher ist.

Day by Day ~ karsti um 14:56h ~ 1 Kommentar ~ Kommentieren?